Forschungsgruppen

Nachrichten

Der European Research Council (ERC) hat eine der begehrten Förderungen im Wert von 1,8 Millionen Euro für fünf Jahre an Can Aztekin vergeben, einen Max-Planck-Forschungsgruppenleiter am Friedrich-Miescher-Laboratorium in Tübingen. Sein Projekt mit ...

Can Aztekin, Leiter einer Max-Planck-Forschungsgruppe für Strukturelle Regeneration am Friedrich-Miescher-Labor in Tübingen, erhält den Rising Star Award der International Society of Regenerative Biology (ISRB).

DSSS - Evolutionary success of the turtle ants through extreme trait evolution and symbiosis

20.10.2025 15:00 - 16:00
MPI für Biologie, Max-Planck-Ring 5, room 0A01

DSSS - The evolutionary fluidity of sex differences

28.10.2025 11:00 - 12:00
MPI für Biologie, Max-Planck-Ring 5, room 0A01

DSSS - Evolutionary landscape of zygotic genome activation in animals

31.10.2025 15:00 - 16:00
MPI for Intelligent Systems, Max-Planck-Ring 4

Videos


„Mythen der Biologie entlarven“ mit John Weir.

„Mythen der Biologie entlarven“ mit John Weir.

John beantwortet 6 häufige Missverständnisse über sein Fachgebiet, die strukturelle Biochemie der Meiose.
„Mythen der Biologie entlarven“ mit Luisa Pallares.

„Mythen der Biologie entlarven“ mit Luisa Pallares.

Luisa beantwortet 5 verbreitete Missverständnisse über ihr Interesse an der Evolutionsgenomik komplexer Merkmalsausprägungen.
„Mythen der Biologie entlarven“ mit Can Aztekin.

„Mythen der Biologie entlarven“ mit Can Aztekin.

Can beantwortet 6 verbreitete Irrtümer aus seinem Fachgebiet der strukturellen Regeneration.
Zur Redakteursansicht